Erkertshofen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Limesschützen
    • Sportliches / RWK
    • Bogen
    • Mitgliedsantrag (PDF)
    • Vereinssatzung beschlossen am 06.01.2020.(pdf)
    • Ergebnisse LP- Gaupokal
  • Sportverein
    • Vereinssatzung SVE
    • Homepage der Jugend DJK Limes 09
  • Feuerwehr
  • Landjugend
  • Landfrauen
  • Rot-Kreuz-Gruppe
  • Pfarrei / Pfarrbote
    • Pfarrbote 13.03.-02.04. (pdf)
  • Termine / Info
    • Mitteilungsblatt März 2023 (pdf)
    • Müllabfuhrplan 2023 (pdf)

Neue Lichtgewehre bei den Limesschützen

Details
Geschrieben von Johannes
Veröffentlicht: 02. November 2022

Neue Lichtgewehre für die Jugendarbeit bei den Limesschützen

Für die Jugendarbeit haben sich die Limesschützen Erkertshofen zwei neue Lichtgewehre der Firma Feinwerkbau angeschafft.

In Kombination mit den elektronischen Schießständen bei unserem Vereinswirt können nun unsere jüngsten Schützen (ab 6 Jahren) die Faszination des Schießsports erleben.

Die Altersbeschränkung ab 12 Jahren entfällt bei dem Schießen mit dem Lichtgewehr.

Verabschiedung AH-Leiter SVE

Details
Geschrieben von Andreas Adlkofer
Veröffentlicht: 27. Oktober 2022

 

Sportverein verabschiedet AH-Leiter Jürgen Skokan

Bei einer kleinen Feierstunde des Erkertshofener Sportvereins wurde der langjährige AH-Leiter Jürgen Skokan verabschiedet. Der Vorsitzende des Vereins, Andreas Bittl, bedankte sich bei Jürgen Skokan für sein über 10-jähriges aktives Engagement zum Wohle der AH-Sparte. Er dankte auch Irmtraud Miehling, die ihm in den letzten 10 Jahren für „seine AH“ den Rücken freigehalten und unterstützt hatte. Als Verantwortlicher für die Alten Herren, so der Vorsitzende, hat er nicht nur die Spiele ausgemacht, sondern auch um alles was es zusätzliches zu erledigen gab, gekümmert. Viele dieser Aktivitäten sieht man als Außenstehender auf den ersten Blick nicht. Beispielhaft hierfür das aufsperren der Kabinen und der Ballschränke, das Waschen und die Aufbewahrung der Trikots, die  immer zu den Spielen mitgenommen werden müssen, oder auch den geselligen Teil mit der Organisation der Brotzeit nach dem Training und den Spielen. Ein besonderer Höhepunkt war die von ihm organisierte Besichtigung der Allianz Arena mit einem anschließenden. Spiel gegen die Ü50 Mannschaft des FC Bayern München auf dem Gelände an der Säbener Straße und der AH Ausflug nach Memmingen mit anschließendem Spiel gegen die AH Mannschaft von Legau. Dass Ihm sehr viel an der AH-Mannschaft und am Fußball liegt, so Andreas Bittl,  hat man besonders in der  Corona Zeit gesehen. Als es die Beschränkungen zuließen, hat er sofort wieder den Trainingsbetrieb angesetzt. Der SV Erkertshofen war vermutlich eine der ersten AH-Mannschaften in der ganzen Umgebung welche den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen haben.

Sommernachtsfest 2022

Details
Geschrieben von Johannes
Veröffentlicht: 30. Juli 2022

Sommernachtsfest der Limeschützen

 In diesem Jahr fand nach der Corona-Zwangspause wieder das Sommernachtsfest am Bogenplatz der Limesschützen statt.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, Hähnchen und Rollbraten vom Grill mit selbstgemachten Kartoffelsalat waren der Renner. So dass die zahlreichen Gäste ein paar gesellige Stunden bei gutem Essen und einem herrlich süffigen Bier am Bogenplatz verbringen konnten.

 

Als Höhepunkt des Abends wurden die Vereinsmeister Bogen von den Bogenreferenten Andreas Rieder und Martin Bauernfeind gekürt.

Dieses Jahr wurde zum ersten Mal eine Schützenscheibe mit dem Bogen rausgeschossen. Jedes Vereinsmitglied könnte mit dem Bogen auf die von Chrissi und Martin Bauernfeind gestiftete Kindstaufscheibe einen Pfeil abgeben. Die Scheibe gewonnen hat Richard Pfaller.

 

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neueste Beiträge

  • Vorstellung der Kommunionkinder - „Gemeinsam mit Jesus unterwegs“
  • Grundstücksneuverpachtung der Kath. Pfarrpfründestiftung
  • Einladung zum Hauskrankenpflegekurs
  • Gaumeisterschaft Lichtgewehr
  • Neue Vorstandschaft der KLJB Erkertshofen

Termine

Mittwoch,22.März,00:00
Gelber Sack
Mittwoch,22.März,16:00 - Mittwoch,22. März, 18:00
Recyclinghof Titting
Donnerstag,23.März,18:00 -
Rosenkranz, Hl. JM f. + Schwiegerelt. Medl u. deren + Kinder, Ortsstr. 20
Freitag,24.März,18:30 -
Kreuzwegandacht
Samstag,25.März,09:00 - Samstag,25. März, 11:00
Recyclinghof Titting
Sonntag,26.März,09:30 -
Hl. JM f. + Elt. u. Großelt. Josef u. Walburga Frey - Misereor-Kollekte
Dienstag,28.März,10:30 -
Grundstücksneuverpachtung der Kath. Pfarrpfründestiftung
Mittwoch,29.März,16:00 - Mittwoch,29. März, 18:00
Recyclinghof Titting
Donnerstag,30.März,18:30 -
Rosenkranz / Beichtgelegenheit zur Osterzeit, Hl. JM f. + Vater Johann Lodermeyer
Freitag,31.März,00:00
Restmüll

Firmen

Pfaller
Schreinerei Bittl
Templer

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Pfaller Footer

Nach oben

© 2023 Erkertshofen